Zuschüsse zur Durchführung von Ferienfreizeiten für Träger
Die Stadt Frankfurt fördert die Durchführung von Ferienmaßnahmen von freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe sowie Vereinen und Verbänden.
150.000 Euro stehen jährlich für die Förderung von Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten zur Verfügung. Zur Durchführung der Freizeit erhält der Anbietende einen Zuschuss von 50% der Gesamtkosten, jedoch nicht mehr als € 40,00 pro Tag und Teilnehmenden.
Abwechslungsreiche Ferien- und Freizeiterlebnisse tragen zur Bildung und Erholung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bei und sind ein Schwerpunkt in der Jugendarbeit gemäß § 11 SGB VIII.
Junge Menschen und/oder Familien mit begrenzten finanziellen Mitteln und in sozial herausfordernden Lebenslagen sollen in Frankfurt die Möglichkeit haben, anregende Ferien zu erleben. Um ihre Teilhabechancen zu erhöhen, fördert die Stadt Frankfurt Ferien- und Freizeitmaßnahmen.
Soziale Einrichtungen, freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Vereine und Verbände, die eine Ferienfreizeit planen, können sich um eine Förderung bewerben.
Die Auswahl findet durch ein Interessenbekundungsverfahren statt und wird einmal jährlich durchgeführt. Bitte erfragen Sie den Ausschreibungszeitraum und -fristen telefonisch oder per E-Mail an. Bewerbungskriterien sind:
- Freizeiten finden außerhalb Frankfurts statt
- in den hessischen Schulferien
- mind. 3 Übernachtungen und max. 14 Tage
- Teilnahme von 30 % Frankfurt-Pass Inhaber: innen
- Zielgruppe Frankfurter Kinder, Jugendlichen und Familien
- ein Kinderschutzkonzept ist vorhanden
Ausgeschlossen von der Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren sind Verbände des Frankfurter Jugendrings sowie die Sportjugend Frankfurt, da für diese separate Fördermittel zur Verfügung stehen.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Kinkel-Wattad und Frau Titzmann für inhaltliche Fragen, Interessenbekundung und Vergabe.
Frau Brauner für Informationen und Bearbeitung von Bescheiden und Verwendungsnachweisen.
Telefon: 069 212-33010