Das Team „Politische und kulturelle Bildung“
Zum Team „Politische und kulturelle Bildung“ gehören neben dem „Ferienkarussell“ die „Ferienkarte“, die „Jungen Konzerte“, das „Kommunale Jugendbildungswerk“ (JBW), das „Kinder-Kultur-Programm“ mit den „Frankfurter Flöhen“ und der „Frankfurter LeseEule“ sowie der „Präventive Jugendschutz“, das „Culture Lab“ und die Fach- und Koordinationsstelle genderbezogene Kinder- und Jugendarbeit.
Das Angebot unseres Teams richtet sich an Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie an junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren und ist sehr vielseitig. Wir arbeiten mit freizeit-, medien- und kulturpädagogischen Methoden und kooperieren mit unterschiedlichen Partner:innen. Unser Team organisiert Bildungs- und Freizeitangebote, veranstaltet Kulturprojekte wie Theater- und Filmprogramme und Kinder- und Jugendbuchausstellungen, führt internationale Begegnungen durch und bietet Fachtagungen und Fortbildungen für Multiplikator:innen der Kinder- und Jugendarbeit zu verschiedenen Themen an. Der „Präventive Jugendschutz“ bietet Fortbildungen für Multiplikator:innen der Sozial- und Bildungsarbeit zu Gefährdungen und Handlungsansätzen in der Medienarbeit an und berät zu Fragen des Jugendschutzes und Jugendmedienschutzes.
Den Rahmen unserer Arbeit bieten die gesetzlichen Grundlagen der §§ 1, 2 und 11 des SGB VIII, das Hessische Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch und das Jugendschutzgesetz.
Unser Team arbeitet lebenswelt- und sozialraumorientiert, interkulturell, inklusiv und interdisziplinär mit dem Ziel, junge Menschen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen. In der Programmplanung orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Interessen unserer Zielgruppen und setzen auf gegenseitige Wertschätzung, Freiwilligkeit, Offenheit und Partizipation. Wir unterstützen Ideen und Projekte, vermitteln Hilfen und suchen gemeinsam nach Lösungen. Wir freuen uns auf Anregung, Beteiligung und Austausch!