Frankfurt-Pass
Kurz erklärt: Der Frankfurt-Pass ermöglicht einkommensschwachen Bürger:innen verschiedene Vergünstigungen.
Erhältlich für: Den kostenfreien Frankfurt-Pass können Sie bei geringem Einkommen und mit erstem Wohnsitz in Frankfurt am Main ab Geburt beantragen.
Begünstigung: Mit dem Frankfurt-Pass erhalten Sie kostenlos die Ferienkarte des Jugend- und Sozialamtes und das Kultur- und Freizeitticket „Kufti“. Für einen Kostenbeitrag von 1,– € für Erwachsene und 0,50 € für Jugendliche ab 15 Jahren können die städtischen Hallen- und Freibäder, der Zoo und der Palmengarten besucht werden. Für den Besuch der Erlebnisbäder (z. B. Titus-Therme) zahlen Erwachsene 2,– €, Kinder und Jugendliche 1,– €. Zu ermäßigten Preisen (50 % der Eintrittspreise) können die Eissporthalle, städtische Museen, das Senckenberg Museum, Freizeitmaßnahmen des Jugend- und Sozialamtes, das Kommunale Kino, die verschiedenen Theater der Stadt Frankfurt und Kurse der Volkshochschule besucht werden. Ebenso können Sie ermäßigte Monats- und Jahreskarten für Erwachsene und Junioren des RMV (Tarifzone 50) erwerben. Diese Fahrkarten sind nicht übertragbar.
Beantragung unter: Die Anträge zur Neubeantragung oder Verlängerung sowie weitere Infos zum Frankfurt-Pass finden Sie auf www.frankfurt.de – Service&Rathaus – Alle Leistungen – Kinder, Jugendliche und Familie – Finanzielle Leistungen oder in Ihrem zuständigen Sozialrathaus.
Terminvereinbarungen können telefonisch oder per Mail mit dem zuständigen Sozialrathaus getroffen werden.