Ferienkarte Frankfurt

Vergünstigungen im Freizeit- und Kulturbereich

Kurz erklärt:
Mit der Ferienkarte können junge Frankfurter:innen in den Sommerferien beliebte Orte und Angebote im Stadtgebiet kostenfrei oder ermäßigt nutzen. Sie richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 18 Jahren, die die hessischen Sommerferien in Frankfurt am Main verbringen.

Erhältlich für:
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren

Gültigkeit:
vom 4. Juli bis zum 17. August 2025

Kosten:
Die Ferienkarte ist von 6 bis 14 Jahren schon für 10,– € (ohne RMV-Ticket) erhältlich. Von 15 bis einschließlich 18 Jahren kostet die Ferienkarte 25,– € (ohne RMV-Ticket) oder 33,– € (mit RMV-Ticket). Inhaber:innen des Frankfurt-Passes erhalten die Ferienkarte inkl. RMV-Ticket kostenfrei.

Vergünstigung:
freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet Frankfurt, freie Eintritte in Zoo, Frei- und Hallenbäder, diverse Museen, Sportangebote und viele weitere Vergünstigungen bei interessanten Freizeitangeboten in Frankfurt.

Beantragung:
online auf www.ferienkarussell-frankfurt.de ab dem 26. Mai 2025

Frankfurt-Pass:
Frankfurt-Pass-Inhaber:innen erhalten die Ferienkarte gegen Nachweis kostenfrei. Dazu muss der Frankfurt-Pass mindestens bis zum Ende der Sommerferien gültig sein. Frankfurt-Pass-Inhaber:innen können sich neben der Online-Beantragung auch an ihr Sozialrathaus wenden und dort zu den Öffnungszeiten den kostenfreien Ferienkarten-Aufkleber erhalten.

Kostenfreie Ferien-Gruppenkarte:
Mit der Gruppenkarte können soziale Einrichtungen, die in außerschulischen und sozialpädagogischen Handlungsfeldern mit Kindern und Jugendlichen arbeiten ebenfalls die Angebote der Ferienkarte nutzen. 

Berechtigt sind ausschließlich:
Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, (teil)stationäre Einrichtungen der Jugendhilfe, Unterkünfte, in denen geflüchtete oder wohnungslose Kinder und Jugendliche leben, Gruppenangebote aus dem Bereich der Sozialpädagogischen Integrationshilfe sowie Jugendverbände und sonstige Jugendgruppen. Die oben benannten Einrichtungen können die Gruppenkarte kostenfrei beantragen und haben damit Zugang zu allen Angeboten der Ferienkarte.

Eine Gruppenkarte ist für bis zu 10 Kinder/Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren gültig. Pro Einrichtung können maximal 2 Gruppenkarten beantragt werden. Interessierte Einrichtungen können sich ab dem 22.April 2025 per E-Mail an ferienkarten@stadt-frankfurt.de wenden. Bitte geben Sie den Betreff "Gruppenkarte" an. 

Wo erhalte ich kostenfreien Eintritt?

RMV – ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
BUS, U-BAHN, S-BAHN, STRASSENBAHN

(bis 14 Jahre inkl., für 15- bis 18-Jährige wählbar)

Mit dem RMV-Ticket auf der Ferienkarte kann man kostenfrei mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln– Regional-Bus, Stadtbus, U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn, Regionalbahn – im Stadtgebiet Frankfurt am Main fahren (Tarifgebiet Frankfurt inkl. Flughafen, 2. Klasse, TG 5000). Es gelten die gemeinsamen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen. Die RMV-Anschlussfahrkartenregelung ist zulässig. Dafür bitte Anschluss-Fahrkarte zur Preisstufe 3 auswählen.

Tel. 069/24 24 80 24
www.rmv.de

Logo des RMV

____________________________________________________

BIBELHAUS ERLEBNIS MUSEUM

Metzlerstraße 19
Tel. 069/664 265 25
www.bibelhaus-frankfurt.de


Logo des Bibelmuseums

____________________________________________________

LEGO-BAUSTELLE vom DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM (DAM) 

Vom 04.07 bis 03.08 ist der Besuch der Lego-Baustelle mit Ferienkarte kostenfrei.
Montags geschlossen! Werktags, außer montags: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr,
bitte mit Anmeldung hier.

Schaumankai 43,
www.dam-online.de

 

___________________________________________________

DFF – DEUTSCHES FILMINSTITUT & FILMMUSEUM E.V.    

Mit der Ferienkarte erhalten Kinder und Jugendliche freien Eintritt in die Dauerausstellung und Sonderausstellung, sowie die Kombikarte gratis. Der Zugang zur Bluebox am Wochenende (14 bis 18 Uhr) ist für alle Besucher:innen frei.

Schaumainkai 41
Tel. 069 /961 22 02 20
www.dff.film

 

_________________________________________________

EXPERIMINTA ScienceCenter

Kinder von 3 bis 5 Jahren sowie Frankfurt-Pass-Inhaber:innen bis einschließlich 18 Jahre erhalten kostenfreien Eintritt.
6 bis 18-jährige mit Ferienkarte zahlen ermäßigt 4,00 €.

Hamburger Allee 22-24
Tel. 069/71 37 969-0
www.experiminta.de

Logo des EXPERIMINTA Science Centers

__________________________________________________

FRANKFURTER BÄDER
(nur für die 15 bis 18-Jährigen inkl.)

Titus Thermen, Main Bad Bornheim, Riedbad Bergen-Enkheim, Hallenbad Höchst, Textorbad, Freibäder Silo, Eschersheim, Nieder-Eschbach, Brentano, Stadion und Hausen. Für die Erlebnisbäder Titus Thermen und Main Bad Bornheim ist zusätzlich 1,00 € zu bezahlen, der Aufenthalt ist auf 4 Stunden begrenzt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung stand noch nicht fest,
welche Schwimmbäder in den Sommerferien geschlossen sein werden. Bitte informiere dich über etwaige Schließungen auf der Homepage. Das Gartenbad Fechenheim ist als Vereinsbad von der Aktion ausgeschlossen. Der Eintritt ist auf 1 x täglich begrenzt.

Tel. 069/2710 89-10 10
www.frankfurter-baeder.de

____________________________________________________

Galli Theater

Kinder und Jugendliche mit Frankfurt-Pass erhalten kostenfreien Eintritt. Sonst zahlen Kinder und Jugendliche ermäßigt 4,00 € für das Märchentheater. Bitte vorab mit Reservierung (E-Mail oder Telefon).

Hamburger Allee 45
Tel: 069 / 97095152
www.galli-frankfurt.de

____________________________________________________

KAISERSAAL IM RÖMER

Täglich zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr (außerplanmäßige Schließungen vorbehalten)

Römerberg 27
protokoll@stadt-frankfurt.de

____________________________________________________

PALMENGARTEN

Siesmayerstraße 61
Tel. 069 / 212-339 39
www.palmengarten.de

Logo des Palmengartens

____________________________________________________

PAULSKIRCHE

Täglich zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr (außerplanmäßige Schließungen vorbehalten)  

Paulsplatz 11
protokoll@stadt-frankfurt.de

____________________________________________________

SENCKENBERG NATURMUSEUM

Senckenberganlage 25
Tel. 069/75 42 0 - museumfrankfurt@senckenberg.de
museumfrankfurt.senckenberg.de

____________________________________________________

ZOO FRANKFURT

Der Eintritt ist auf 1x täglich begrenzt
Bernhard-Grzimek-Allee 1
Tel. 069/212-337 35
www.zoo-frankfurt.de

Logo des Frankfurter Zoos

____________________________________________________

Hinweis:
Die städtischen Museen sind seit dem 01.01.2017 generell für alle Kinder und Jugendlichen kostenfrei. Seit dem 01.02.2019 können zudem alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 14 Jahre kostenfrei in die Frei- und Hallenbäder der Frankfurter Bäder.

____________________________________________________

Weitere Ermäßigungen

 

BOULDERHALLE BOULDERWELT

Familien zahlen für die Familienkarte nur 27,90 € statt 33,90 €, egal zu welcher Uhrzeit. Die Familienkarte ist ein Tageseintritt für zwei kletternde Erwachsene mit allen eigenen Kindern unter 14 Jahren, inklusive Leihschuhe für die Kinder.

August-Schanz-Straße 50
Tel. 069 / 954 165 60
www.boulderwelt.de

Logo der Boulderhalle Boulderwelt

____________________________________________________

BOULDERHALLE DYNOCHROM

Kinder und Jugendliche mit Ferienkarte zahlen für Eintritt und Leihschuhe zusammen nur 5,00 € statt 11,00 € bzw.16,00 €. Der Preis gilt nicht für Gruppen.

Flinschstraße 45
Tel. 069 / 40 80 27 70
www.dynochrom.com

Logo der Boulderhalle Dynochrom

_________________________________________________

FRANKFURT SIGHTSEEING

Kinder und Jugendliche fahren in Begleitung von Erwachsenen auf der Express Tour mit den roten Doppeldecker-Bussen kostenfrei mit.

Haltestelle: Paulskirche / Römer
Tel.: 069 / 400502010
www.frankfurt-sightseeing.com

____________________________________________________

Open Air Festival des Kinder- und Jugendtheaters Frankfurt
05., 06., 12., 13.,19., 20., 26., 27. Juli 2025 um 16:00 Uhr und am 17. Juli 2025 um 11:00 Uhr im Nidda
Park Frankfurt (keine Anmeldung nötig). Kinder und Jugendliche mit Ferienkarte zahlen lediglich
5,00 €. Weitere Informationen und Reservierungen unter:
kijuthea@t-online.de oder 0157 / 33 38 98 64

Am Ginnheimer Wäldchen, Frankfurt, an der U-Bahnstation Nidda Park.
www.kiju-theater.de

____________________________________________________

Opel-Zoo

3 bis 14-Jährige mit Frankfurt-Pass erhalten kostenfreiem Eintritt. 15 bis 18-Jährige mit Frankfurt-Pass, sowie 3 bis 14-Jährige ohne Frankfurt-Pass zahlen den ermäßigten Preis von 5,00 €. 14 bis 18-Jährige zahlen 8,00 €. Kinder unter 12 Jahren dürfen den Zoo nur in Begleitung einer erwachsenen Person betreten.

Am Opel-Zoo 3, 61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 06173-3259030
www.opel-zoo.de

____________________________________________________

 

MAIN TOWER Besucherplattform

Kinder unter 6 Jahren erhalten kostenfreiem Eintritt. Kinder und Jugendliche zahlen ermäßigt nur 4,50 €. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Plattform nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson besuchen

Neue Mainzer Straße 52-58
Tel.: 069 / 36504878 
www.maintower.de

_______________________________________________

PRIMUS-LINIE

Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren zahlen 5,50 €, statt regulär 8 € für 50 oder 100 Minuten.
Jugendliche von 15-18 Jahren zahlen 9,00 €, statt 13,50 € für 50 Minuten.
Jugendliche von 15-18 Jahren zahlen 12,00 €, statt 17,00 € für 100 Minuten.Angebot gilt nur für den Kauf von Einzeltickets, nicht für den Kauf des Familientickets. Keine Kombination mit weiteren Rabattierungen oder Nachlässe möglich.

Mainkai 36
Tel.: 069 / 1338370
www.primus-linie.de

____________________________________________________

SCHWARZLICHTHELDEN – INDOOR MINIGOLF

Kinder und Jugendliche mit Ferienkarte zahlen pro Runde Schwarzlichtminigolf in der Zeit von Montag bis Donnerstag von Spielbeginn bis 18 Uhr statt 12,00 € nur 9,00 €. Begleitende Eltern zahlen statt 15,00 € nur 12,00 €.

Berger Straße 138
Tel. 069 / 760 68710
www.schwarzlichthelden.de

Logo von Schwarzlichthelden
____________________________________________________

Glückswiese Sindlingen:

Ponyreiten für eine Stunde für zwei bis maximal drei Kinder kostet 15,00 € pro Kind/Jugendlichen
(Einzelstunde kostet 20,00 Euro). Kuschelzeit und eine Führung über die Glückswiese kosten 20,00 €
für bis zu 5 Personen. Jede weitere Person kostet 2,00 € zusätzlich.
Samstags und sonntags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Bauernhofführung und Reiten
für 15,00 € pro Person. Nur mit Anmeldung vorab auf: www.sindlinger-glueckswiese.de
oder 0176/80 26 30 98.

Okrifteler Straße
Tel. 0176-80263098
www.sindlinger-glueckswiese.de

____________________________________________________

STRUWWELPETER MUSEUM

Kinder und Jugendliche mit Ferienkarte zahlen 2,- € statt 3,50 €.

Hinter dem Lämmchen 2-4
Tel. 069 / 94 94 767-400
www.struwwelpeter-museum.de

Logo des Struwwelpeter-Museums

____________________________________________________

TIMERIDE FRANKFURT

Von Montag bis Mittwoch gibt es beim Kauf einer Erwachsenenkarte ein kostenfreies ermäßigtes Ticket (6-15 Jahre) dazu. Jugendliche ab 16 Jahren zahlen den reduzierten Preis von 12,00 €. 

Berliner Str. 42a
Tel.:069 / 91313775
www.timeride.de/frankfurt/

Download Flyer Ferienkarte 2024 – Deutsch

Download Flyer Ferienkarte 2024 – Englisch

Download Flyer Ferienkarte 2024 – Arabisch

Download Flyer Ferienkarte 2024 – Türkisch

Download Flyer Ferienkarte 2024 – Tigrinya