Vorwort Dezernentin

Springt auf, wenn sich das Ferienkarussell 2023 wieder dreht!

Liebe Familien und ganz besonders liebe Kinder und Jugendliche,

sicher freut ihr euch schon auf die schulfreie Zeit in diesem Jahr.

Dann ist jetzt die Zeit großer Vorfreude und die Ferienplanung kann jetzt beginnen. Am Anfang stehen oft viele Fragen: Wer hat worauf Lust, wer kümmert sich um die Organisation, was gibt es überhaupt für Angebote, reicht das Geld, um alle Wünsche zu erfüllen? Wenn ihr euch diese Fragen stellt, dann empfehle ich euch unbedingt einen Blick in das Programm vom Frankfurter Ferienkarussell. Egal, ob ihr Lust auf Abenteuer und Ausflüge habt oder nach Entspannung und Erholung sucht, hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

Das Ferienkarussell der Stadt Frankfurt bietet ein abwechslungsreiches Programm in allen längeren Ferien – im Frühling (03.04.–22.04.2023), im Sommer (24.07.–01.09.2023) und im Herbst (23.10.–28.10.2023).

Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 15 Jahren sind mit ihren Familien herzlich eingeladen. Es gibt für alle Interessen etwas zu entdecken, in den Bereichen Natur, Tiere, Kunst, Theater, Musik, Tanz, Sport, Spiel, Neue Medien, Technik und noch vielen weiteren … Außerdem werden alle Angebote möglichst barrierefrei gestaltet, denn eine tolle Ferienzeit sollte für alle möglich sein. Falls ihr unsicher seid, ob ihr teilnehmen könnt, gibt es für alle Aktionen Ansprechpersonen.

Auf den verschiedenen Freizeiten könnt ihr ein paar Tage weg von zu Hause und in dieser Zeit Unvergessliches erleben: Übernachtung auf einer Burg, eine Abenteuertour mit Tieren oder habt ihr „Lust auf Hamburg“?

Wer lieber Neues lernen und ausprobieren möchte, kann an den unterschiedlichen Bildungswochen teilnehmen und zum Beispiel digitale Kunst produzieren, Selbstverteidigungs-Skills beim „Sicherheitstraining für queere Jugendliche“ erwerben oder Teil vom „Zirkus für Kinder“ werden. Rappen und Hip-Hop tanzen sind ebenfalls im Angebot.

Darüber hinaus bieten Erlebnistage, wie die Familienausflüge zum Schloss Freudenberg oder die Kanutour, einen Tag lang Spaß für alle Beteiligten.

Für willkommene Abwechslung müsst ihr aber nicht unbedingt den Stadtteil verlassen, denn kreative, sportliche oder einfach nur gemütliche Aktionen gibt es auch direkt vor eurer Haustür.

Es lohnt sich also mitzumachen – und vielleicht sogar ganz nebenbei noch neue Freundschaften zu schließen und andere Menschen kennenzulernen.

Für weitere kostenfreie und günstige Ferienerlebnisse bietet die Stadt Frankfurt euch außerdem auch in diesem Jahr wieder die Ferienkarte an, mit der ihr unter anderem öffentliche Verkehrsmittel, wie Bus und Bahn, kostenlos nutzen könnt.

Um Unterstützung bei der Finanzierung von Ferienangeboten zu erhalten, können berechtigte Familien das Bildungs- und Teilhabepaket (BUT) bei ihrem zuständigen Jobcenter bzw. Sozialrathaus beantragen.

Nähere Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket sowie zu weiteren und neuen Angeboten, findet ihr hier.

Ich wünsche allen erlebnisreiche sowie erholsame Ferien!

Eure und Ihre

Elke Voitl
Dezernentin für Soziales, Jugend, Familie und Senior:innen